IDEs VIM
Allwetter-Schneekanone rund um die Uhr
Bestehende Schneeerzeugungslösungen erfordern Lufttemperaturen unter dem Gefrierpunkt und hängen von klimatischen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Wind ab oder produzieren minderwertigen Schnee (basierend auf Eiszerkleinerung), der einen höheren Energieverbrauch erfordert. Der VIM All Weather Snowmaker ist in der Lage, bis zu 1.720 m3 (60.741 ft3) umweltfreundlichen Schnee in Frühlingsqualität pro Tag bei allen Umgebungstemperaturen zu produzieren, sodass Unternehmen ihre Hochsaison über die Grenzen der saisonalen Temperaturen hinaus sichern und sogar verlängern können, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen müssen.
Die VIM All Weather Snow Maker-Technologie ist ideal für jede Situation – kritische Verbindungen, zurückweichende Gletscher, Zielzonen, Abenteuer- und Sportveranstaltungen.
Der VIM All Weather Snowmaker basiert auf der bewährten Vacuum Ice Maker (VIM)-Technologie von IDE, die seit mehr als 30 Jahren weltweit eingesetzt wird.
Im Froster des VIM All Weather Snow Maker wird Wasser einem tiefen Vakuum ausgesetzt. Das Vakuum zwingt einen kleinen Teil des Wassers zum Verdampfen, während das verbleibende Wasser gefriert und eine Wasser-Eis-Mischung bildet, die als Slurry bezeichnet wird. Dieses Eis-Slurry wird aus dem Froster in einen Eiskonzentrator gepumpt, der Wasser von Eiskristallen trennt. Um ein tiefes Vakuum im Froster aufrechtzuerhalten, wird Wasserdampf kontinuierlich aus dem Froster evakuiert, komprimiert und mit dem IDE-Radialkompressor in einen Kondensator eingespeist. Das Kondensieren des Dampfes erfordert Kühlwasser, das von einem Standardwasserkühler geliefert wird.
Technische Daten | VIM 400 (Schnee) | VIM 850 (Schnee) |
Schneeproduktion nach Gewicht | 560 Tonnen Schnee/Tag | 1.120 Tonnen Schnee/Tag |
Max. Schneeproduktion nach Volumen1 [bei 4,5°C Einspeiswassertemperatur] |
860 m3 Schnee/Tag | 1,720 m3 Schnee/Tag |
Anschlusswert elektrische Leistung | 235 kW | 397 kW |
Schneequalität | „Frühlingsschnee“ | |
Schneekristallgröße | 0,5-1 mm |
(1) Unter Annahme einer durchschnittlichen Schneedichte von 650 kg/m
(2) Die Leistungsaufnahme bezieht sich nur auf die VIM-Einheit und schließt das Kühlsystem (Wasserkühler, Kühlturm und Kühlturmumlaufpumpe) nicht mit ein.